![ei_1635268438618-removebg-preview[12200].png](https://static.wixstatic.com/media/9e09f0_905d71d6672c4ef09c0e33e22b110c10~mv2.png/v1/crop/x_22,y_28,w_397,h_404/fill/w_290,h_294,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/ei_1635268438618-removebg-preview%5B12200%5D.png)
Hier bin ich
Inga Siebel
*1980
Wer bin ich?
Aufgewachsen in Deutschland,
ringsrumummichherum trubelndes Leben in der Grossfamilie mit Pflege- und Adoptivgeschwistern,
auswandernd und ankommend in der Schweiz.
Dem Kreativen in allen Prozessen des Lebens zugewandt, ausdrückend, experimentierend durch Versuch und Irrtum bis hin zur Entdeckung begeisternder Aha- Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse, Kreativität oftmals Halt und Anker im Leben
Flexibilität und Veränderbarkeit schenkend.
Persönliches Wachstum in allen Lebensbereichen
getragen durch Prozesse und Erfahrungen im Wandel der Kunst und Kreativität, sozialen Netzwerken - Mensch und Beziehungen, dem traditionellen Taekwondo sowie sinnstiftenden Haltungen und Werten.
Branchenzertifikat Kunsttherapeutin
Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie
Mal-und Gestaltungstherapeutin iac
Praktikum: integrative Psychiatrie Winterthur
Zertifikat medizinische Grundlagen
Intensivmodule:
-
Übung der Achtsamkeit
-
Holz - nicht alles lässt sich zum Bolzen drehen
-
Marmor- Stein und Peccia
-
Landart
-
Maskenarbeit
-
Gruppendynamik
-
Biographiearbeit
-
der kreative Prozess
Sozialpädagogin HF
Äquivalenz (CH) zur Sozialpädagogin HF
Ausbildnerin in der Praxis:
Basiskurs CAS Ausbilderin in der Praxis für Studierende sowie
Berufsbildnerin und Berufsbildungsverantwortliche für Fachpersonen Betreuung
19 Jahre Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe , sowie in schulergänzenden Angeboten in Deutschland und der Schweiz,
4 Jahre berufsbegleitende Ausbildung zur staatlich anerkannte Jugend- und Heimerzieherin incl. Vorpraktikum im Internat für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche
Freiwilliges Soziales Jahr im Zentrum für Psychiatrie Reichenau
fortlaufende Kreativangebote und Projekte innerhalb der sozialpädagogischen Arbeit